Change Prozess-Kommunikation

Kommunikation zur Implementierung von Veränderungen, Change-Prozessen und neuen Vorgaben

Kommunikation zur Implementierung von Change-Prozessen

Kommunikation von Veränderungsprozessen 
Im Change Management geht um die Implementierung von Veränderungen (z.B. neue QM-Vorgaben) bei den zuständigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen oder bei der kompletten Belegschaft. Es gilt, intelligent zu agieren, sowohl sensibel als auch überzeugend, motivierend und durchsetzungsstark. 

 

Change-Prozesse sowie neue Vorgaben und entsprechende Veränderungen können nur unter Mitwirkung der Belegschaft stattfinden. Neue Erwartungen müssen in die Köpfe der MitarbeiterInnen hinein. Dies erfordert seitens der MitarbeiterInnen Ambiguitätstoleranz, Offenheit und Motivation. Alternativ stößt man ggf. auf Unverständnis, Abwehr, Blockaden und Motivationsverlust. 

 

Wichtig ist die Öffnung der betreffenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deren Motivation und Bereitschaft, sich plausiblen, logisch und alternativlos erscheinenden Change-Prozessen zu stellen, die Entscheidung mitzutragen und die erforderlichen Maßnahmen und Schritte aktiv umzusetzen, folglich nicht nur passiv zu "ertragen". 

 

Eine psychologisch-strategische wie kommunikative Herausforderung

Die Implementierung von Change Prozessen - wie z.B. neue Vorgaben - stellt eine kommunikative Herausforderung dar, die - neben einer geeigneten Strategie - entsprechendes rhetorisches Handwerkszeug benötigt, um bei der Belegschaft nicht anzuecken oder gar vor die Pumpe zu laufen, sondern stattdessen kommunikativ zu überzeugen und sich durchzusetzen, ohne gleich zu einem demotivierenden "Buhmann" zu mutieren. Menschen nicht nur zu besserem Arbeiten zu disziplinieren, sondern nachhaltig zu überzeugen und zu motivieren, ist die Devise. Hier zählt jedes einzelne Wort sowie die Art und Weise, wie die anstehenden Veränderungen konkret kommuniziert werden.  

 

Seminar-/Workshop-Inhalte

Im Seminar bzw. Workshop geht es um geeignete Strategien und psychologisch geschickte motivierende persuasive Rhetorik im Hinblick auf die konkret zu implementierenden individuellen Change Prozesse. Entsprechend werden die Inhalte hier jeweils individuell aufbereitet. 

 

Umfang / Dauer

nach Bedarf

Rufen Sie uns an...
... und vereinbaren Sie einen...