Geschickter, freundlicher, zielorientierter und erfolgreicher
professioneller Umgang mit Kunden im Verkauf
In unserem ganzheitlichen Sensibilisierungs-Seminar "Umgang mit Kunden im Verkauf" geht es - wie die Seminar-Bezeichnung es bereits verdeutlicht - um die Sensibilisierung für den geschickten,
freundlichen, zielorientierten und erfolgreichen professionellen Umgang mit Kunden im Verkauf. Dies reicht von der aktiven Kundenansprache, über Verkaufsgespräche und Kundenberatung bis zur
Einwandbehandlung und zum souveränen Umgang mit Beschwerden und Reklamationen.
Grundlagen - frische Impulse - neues Bewusstsein
Insofern bietet Ihnen das Seminar einen Rundumschlag zum Thema Umgang mit Kunden im Verkauf, bei dem es darum geht, über entsprechende AHA-Effekte grundlegende Missverständnisse auszuräumen, die üblichen "klassischen" typischen Fehler - und alternativ Handlungsempfehlungen in Bezug auf wichtige psychologische und kommunikative Standards - aufzuzeigen, wertvolle neue Impulse zu setzen und letztendlich ein entsprechendes neues Bewusstsein zu schaffen.
Kundenorientierung - richtiges Verhalten - Souveränität - Kundenbindung
Wertvolle neue Impulse für eine höhere Kundenorientierung, Bewusstsein für konkretes Verhalten, das letztendlich Misserfolg oder wunschgemäß Erfolg zuzüglich Kundenbindung ausmacht, Sicherheit durch Einhaltung von Standards zur Vermeidung ungewünschter Reaktionen und zur souveränen Bewältigung etwaiger schwieriger Situationen.
Standard oder individuell
Neben den grundlegenden Seminar-Inhalten kann das Sensibilisierungsseminar auf Ihre konkreten Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten werden. Grundsätzlich empfehlen wir folgende Inhalte:
- Allgemeine Grundlagen für den Umgang mit Kunden (fehlen oft)
- Vermeidung der üblichen klassischen Fehler & Unterlassungen, die 90% aller Verkäufer:innen unbewusst machen
- Kompetenz versus Sympathie, Authentizität und Vorteilen gegenüber Mitbewerbern
- Aktive Kundenansprache / Der richtige und authentische Einstieg ins Gespräch mit der richtigen Mimik und Gestik
- Aufmerksamkeit und Zuhören
- Aktives Zuhören (Grundlagen des Paraphrasierens, Verbalisierens, Öffnens und Erfragens)
- Vertrauen schaffen / Prinzip und psychologische Logik des Clientings
- Kundenzentrierte Kundenberatung / Was ist besonders relevant aber 90 % der Verkäufer:innen nicht bewusst?
- Bewusstmachung von Kunden-Motiven hinter dem Kauf-Motiv und Eingehen darauf
- Indirekter und direkter Zusatzverkauf ohne die übliche Aufdringlichkeitswirkung
- Bewusstsein für konkretes verbales, paraverbales und nonverbales Verhalten und entsprechende Kongruenz
Worauf kommt es am meisten an - und welche Fehler werden hier gemacht?
- Die wichtige Wirkung von Bogensätzen, Pausen und geschickter Betonung
- SIE-statt ICH-Bezug
- Auffrischung der Grundlagen in Sachen einfacher Nutzwert-Argumentation
- Beispiele für Psycho-Rhetorik OHNE Argumentation
- Nutzung einfacher hypnotischer Sprachmuster zur Programmierung und Steuerung der Kunden/Kundinnen
in eine zielführende positive Richtung (auch und insbesondere bei Reklamationen und Beschwerden)
- Psychologische Zusammenhänge zwischen Denken und Verhalten
- Sich selbst und Kunden mit einfachen Mitteln, die aber stets versäumt werden,
von vorne herein positiv stimulieren (programmieren)
- Grundlagen der positiven wertschätzenden Kommunikation versus unbewusste Negativ-Kommunikation
- Bewusstmachung und Vermeidung der üblichen unbewussten „Gesprächsstörer“ und aversiven Stimulationen
- Einwandbehandlung und entsprechend geschickte Psycho-Rhetorik /
Gegensteuern zu den eigenen Gefühlen und dadurch herauskommenden üblichen Phrasen (1. Regel der M)
- Geschickter souveräner Umgang mit Beschwerden & Reklamation ohne die üblichen klassischen Fehler,
welche die meisten automatisch machen
Dauer:
Regulär: 2 Tage / 20 UE á 45 Min. = 16 Zeitstunden
Abgespeckte Kurzversion: 1 Tag / 10 UE á 45 Min. = 08 Zeitstunden
Buchbar als:
Schulung / Kleingruppen-Seminar bei ib in Solingen (NRW)
Inhouse-Schulung / Inhouse-Seminar bei Ihnen vor Ort
Individual Coaching / Training
Dozent / Trainer / Coach
Andreas Köhler
Hinweis:
Alternativ zu diesem allgemeinen Sensibilisierungsseminar gibt es spezielle Seminare wie Persönliches Auftreten, Führen von Kundengesprächen, telefonische Kundengespräche, Argumentieren, Einwandbehandlung, wertschätzende Kommunikation, Umgang mit schwierigen Kunden, Umgang mit verärgerten Kunden, Umgang mit Beschwerden & Reklamationen - und vieles mehr. Sofern Sie sich nicht sicher sind, was Sie konkret brauchen bzw. welches Seminar für Sie genau richtig ist, kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne.