Ihre individuelle Kommunikationskampagne
für ihre individuellen Bedürfnisse und die Erreichung Ihrer individuellen Ziele
Kommunikationskonzept
Auf Ihre individuelle Ausgangslage (IST-Situation, eine Herausforderung oder Problemstellung) und Ihr entsprechendes Ziel ausgerichtet, erarbeiten wir für Sie ein optimales individuell geeignetes externes oder internes Kommunikationskonzept, um Ihrer Zielgruppe wichtige individuelle Botschaften zu vermitteln oder Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen an den Kunden zu bringen.
In Kooperation mit ib Geschäftsoptimierung oder Karriere NRW können auch optimale, individuell zielorientierte Imagekonzepte oder Standort-Konzepte und/oder Vermarktungskonzepte dazu gehören, während in Kooperation mit Personalpsychologie NRW Mitarbeiterbefragungen im Rahmen des Change-Managements (Change-Kommunikation), des Krisenmanagements oder des betrieblichen Zufriedenheits- oder Gesundheitsmanagements zu unseren meist genutzten Kampagnen-Services zählen. Motivierende Mitarbeiter-Events zählen auch dazu wie Krisenkommunikation nach innen und außen.
Kampagnenmanagement
Zusätzlich können Sie unser Kampagnenmanagement nutzen. Dies umfasst alle organisatorischen Aktivitäten, die zur Durchführung erforderlich sind: Von der Analyse und Planung über die Steuerung und Durchführung bis zur Ergebnis-Präsentation und Erfolgsanalyse.
Was bei Kommunikationskampagnen im Vorfeld zu beachten ist:
Eine Kommunikationskampagne muss gut geplant sein und sollte möglichst alle Faktoren berücksichtigen. Diese müssen wir kennen. Folglich benötigen wir eine Kurzbeschreibung, bei der Sie kurz und knapp alle wichtigen Informationen zusammenstellen und und einen Überblick verschaffen.
Definieren Sie vor Start der Kommunikationskampagne, welche konkreten Ziele Sie genau erreichen wollen. Konkretisieren Sie ein realistisches festes Budget für die anfallenden Kosten, die nicht überschritten werden sollen. Gleiches gilt für das Zeitbudget: Definieren Sie einen Zeitrahmen für die Umsetzung Ihrer Kampagne.
Auch gilt es herauszufinden und zu definieren, welchen Mehrwert Ihr Ansinnen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen für die Zielgruppe hat und wer die Zielgruppe konkret ist. Wichtig ist Ihre Kernbotschaft, welche konkrete Wirkung diese hinterlassen soll - und welches konkrete Verhalten erreicht werden soll. Ebenso gilt es, die entsprechenden Kanäle zu definieren. Dabei gilt es, zu beachten, dass alle Schritte von einander abhängig sind.